Lexikon
Kardiomyopathie
[
die; griechisch
]Erkrankung des Herzmuskels, die durch infektiöse und nicht infektiöse Entzündungen verursacht wird. Bei einer primären Kardiomyopathie bleibt die Ursache unbekannt. Ursachen einer sekundären Kardiomyopathie sind u. a. entzündliche Herzmuskelerkrankungen, Herzverfettung oder Alkohol. Beide Formen führen meistens zu einer schweren Herzinsuffizienz. Zur Behandlung werden u. a. ACE-Hemmer eingesetzt oder eine Herztransplantation durchgeführt.

Wissenschaft
Das E-Auto als Stromlieferant
Ein flexibles Stromnetz mit leistungsstarken Zwischenspeichern für Ökostrom gilt für viele Experten als die Zukunft der Energieversorgung. Elektroautos und deren Akkus sollen ein wichtiger Teil davon sein. von ROLF HEßBRÜGGE Die Akkus der aktuellen Modelle von Elektroautos können etwa 40 bis 100 Kilowattstunden an elektrischer...

Wissenschaft
Romantische Welt
Der Dichter Novalis, dem die Menschheit die blaue Blume der Romantik als Symbol einer Sehnsucht nach neuen Erlebnishorizonten verdankt, hat gefordert, man müsse die Welt romantisieren. Novalis hat das dazu nötige Vorgehen in vier Schritte eingeteilt, die man sich wie folgt vorstellen kann: Man müsse erstens etwas Bekanntes auf...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Steine und Menschen
Sauberer Stahl
Wie Testosteron bei Hähnen wirkt
Sternzeichen Rindsroulade
Inseln der Vielfalt
Pflanzen als Biofilter