Daten der Weltgeschichte

1. 1. 1997

New York

Der 58-jährige ghanaische Diplomat Kofi Annan tritt sein Amt als Generalsekretär der Vereinten Nationen an. Der erste Schwarzafrikaner an der Spitze der Weltorganisation folgt Butros Butros Ghali nach und wurde von den USA für das Amt favorisiert. Zu den Hauptaufgaben Annans gehört eine Strukturreform der UNO, die Ende 1996 mit 2,3 Mrd. US-Dollar verschuldet war, u.a. wegen nicht entrichteter Mitgliedsbeiträge der USA in Höhe von 1,5 Mrd. US-Dollar.

Solar, Solarzelle
Wissenschaft

Wasserstoff aus der Wüste

Der Bedarf an „grünem“ Wasserstoff wird deutlich wachsen. Doch woher soll er kommen? Im Fokus steht der Import aus sonnenreichen Regionen. von GÜVEN PURTUL Grüner Wasserstoff soll das „neue Erdöl“ werden. Doch dazu braucht es sehr viel von dem Gas. Bisher ist es freilich ein rares und daher teures Gut. Das zeigt sich etwa beim...

Nervenfasern im Tumor
Wissenschaft

Nerven-Blockade gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs?

Tumore der Bauchspeicheldrüse sind stark von Nervenfasern durchzogen. Eine Studie an Mäusen zeigt nun, dass der Krebs die Genaktivität der Nerven zu seinen Gunsten umprogrammiert. Das fördert sein Wachstum und hilft ihm dabei, dem Immunsystem zu entgehen. Zerstörten die Forschenden die Nervenverbindungen zum Tumor, wurde dieser...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon