Lexikon
ACE-Hemmer
blutdrucksenkende Substanzen, die die Bildung von ACE (Abkürzung für Angiotensin-converting-enzyme) hemmen. ACE bewirkt die Umwandlung von Angiotensin I in das gefäßverengende und damit blutdrucksteigernde Angiotensin II. ACE-Hemmer werden als Medikamente bei Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt.

Wissenschaft
Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund
Auf einem englischen Wikingerfriedhof aus dem 9. Jahrhundert wurden in einem Grab Knochen von Menschen und Tieren gefunden. Das Überraschende: Die Wikinger hatten diese Tiere über die Nordsee mitgebracht. von ALEXANDRA BLOCH PFISTER Mehr als 300 Jahre überfielen, plünderten und brandschatzten Wikinger europäische Küstenregionen,...

Wissenschaft
Auf der Stresswelle
Was mit wenigen Hormonmolekülen im Hypothalamus beginnt, vervielfacht sich zu einer Cortisol-Flut, die unseren Körper überschwemmt. von SIGRID MÄRZ Mit gerade einmal vier Gramm ist der Hypothalamus ein Leichtgewicht, vor allem im Vergleich zum Gehirn insgesamt, das es auf etwa 1,4 Kilogramm bringt. Und dennoch enthält dieser...