Lexikon
blutdrucksenkende Mittel
Antihypertonika; AntihypertensivaArzneimittel zur Senkung eines krankhaft erhöhten Blutdrucks (Bluthochdruck). Die Wirkmechanismen der blutdrucksenkenden Mittel setzen an bei einer Verminderung des Widerstandes der Blutgefäße und der Herzleistung und vermehrter Harnausscheidung zur Senkung der Flüssigkeitsmenge in den Blutgefäßen. ACE-Hemmer, harntreibende Mittel.
Wissenschaft
Mit Sonnenenergie durch die Wüste
Bei internationalen Wettkämpfen treten solarbetriebene Rennwagen gegeneinander an. Wüstenstraßen werden dabei zu Teststrecken für neue Solartechnologien. von RAINER KURLEMANN Wer in Marokko Auto fährt, erlebt viele Überraschungen. Das Königreich ist ein modernes Land, trotzdem trifft man auf den Straßen so manchen Eselskarren und...
Wissenschaft
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Wie Alkohol die Nahrungsverwertung in Magen und Darm beeinflusst, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Nach einem opulenten Mahl ein oder zwei Schnäpschen – ein weit verbreitetes und überaus beliebtes Ritual, mit dem sich angeblich die Verdauung fördern, sprich beschleunigen lässt. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Unterstützt...