Lexikon

Kllaps

[
auch kɔˈlaps; der; lateinisch, „Verfall“
]
Kreislaufkollaps
plötzlich einsetzende Körperschwäche mit Bewusstseinsverlust infolge akuten Versagens des Körperkreislaufs; die 2. Phase des Schocks. Anzeichen sind zunehmende Blässe, Ausbruch kalten Schweißes, oberflächlicher, beschleunigter (und unregelmäßiger) Puls, flache, schnelle Atmung, weite Pupillen und Blutdrucksenkung. Behandlung: Flachlagerung (Kopf tief), frische Luft oder Sauerstoffatmung, Kreislaufstützung.
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Larry, die meist-zitierte Katze der Welt

Die Währung der Wissenschaft sind Zitierungen. Je häufiger die Arbeiten eines Wissenschaftlers von anderen Forschern zitiert werden, desto bedeutsamer erscheint seine Forschung. Und das steigert nicht nur das Ansehen innerhalb der Community, sondern auch die Chancen auf die begehrten Forschungsgelder. Daher ist es kaum...

Landwirtschaft, Schädlinge
Wissenschaft

Wie viel ist genug?

Pestizide schaden Mensch und Natur. Trotzdem setzen Landwirte die Mittel zum Zwecke einer ertragreichen Ernte ein. von RAINER KURLEMANN Die meisten Landwirte haben ein gutes Verhältnis zur Natur. Trotzdem können sie sich nicht an allen Insekten erfreuen, die sie auf ihren Feldern und Pflanzen finden. Die Glasflügelzikade gehört...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon