Daten der Weltgeschichte
26. 11. 1974
Japan
Kakuei Tanaka tritt wegen Bestechungsvorwürfen, Finanzierungsskandalen und Korruptionsaffären als Ministerpräsident und wenig später auch als Vorsitzender der Liberal-Demokratischen Partei zurück. Am 12. 12. übernimmt Takeo Miki das Amt des Regierungschefs.

Das E-Auto als Stromlieferant
Ein flexibles Stromnetz mit leistungsstarken Zwischenspeichern für Ökostrom gilt für viele Experten als die Zukunft der Energieversorgung. Elektroautos und deren Akkus sollen ein wichtiger Teil davon sein. von ROLF HEßBRÜGGE Die Akkus der aktuellen Modelle von Elektroautos können etwa 40 bis 100 Kilowattstunden an elektrischer...

Sternentod der besonderen Art
Ein 2018 explodierter Stern lässt sich erstmals einem exotischen Supernova-Typ zuordnen. Auch der Krebs-Nebel könnte so entstanden sein. von DIRK EIDEMÜLLER Schon 1980 proklamierte der japanische Astrophysiker Ken’ichi Nomoto einen ungewöhnlichen Typ von Sternentod. Neben den bekannten Explosionsarten von Supernovae bei...