Wahrig Herkunftswörterbuch
Penizillin, (fachsprachl.) Penicillin
aus dem Pinselschimmelpilz Penicillium notatum gewonnene Antibiotika–Gruppe
♦
über
engl.
penicillin in ders. Bed. aus lat.
penicillus „Pinsel“, Verkleinerungsform von lat.
peniculus „Bürste, Schwänzchen“, Verkleinerungsform von lat.
penis „Schwanz“; die Hyphen des Pilzes verzweigen sich pinselförmig
Wissenschaft
Neues zum Vulkanismus auf der Rückseite des Mondes
Der Mond hat eine vulkanische Vergangenheit, wie die riesigen, dunklen “Mondmeere” auf seiner erdzugewandten Seite belegen. Jetzt liefern Proben der chinesischen Mondlandesonde Chang’e-6 auch Informationen zum Vulkanismus auf der erdabgewandten Seite des Mondes. Die Isotopenanalysen von im Südpol-Aitken-Becken am lunaren Südpol...

Wissenschaft
Stille Sternentode
Schwere Sterne können zu einem Schwarzen Loch kollabieren, ohne sich durch eine Supernova-Explosion bemerkbar zu machen. Nun gibt es eine Methode, solche Ereignisse zu erforschen. von DIRK EIDEMÜLLER Schwarze Löcher gehören zu den erstaunlichsten Objekten im Universum. Gemäß der Allgemeinen Relativitätstheorie kann eine...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vorteilhafte Ball-Kleider
Der Flaschenhals der Energiewende
Schritt zurück nach vorn
Paradoxe Genome
Der Mensch als Regenwurm
Dr. Jekyll und Mr. Hyde