Gesundheit A-Z
Apophyse
Knochenkern, der sich im Verlauf der Ossifikation im Wachstum zu einem Knochenvorsprung entwickelt, an dem Sehnen oder Bänder ansetzen. Eine Apophyse verschmilzt mit der Zeit mit dem benachbarten Knochen. Persistiert eine Apophyse, so muss dies nicht zu Beschwerden führen. Evtl. wird die persistierende Apophyse aber in einem Röntgenbild als Knochenbruch verkannt.

Wissenschaft
Wasserstoff im Rohr
Er gilt als zentraler Baustein der Energiewende: Wasserstoff. Nun beginnt in Deutschland der Aufbau eines sogenannten Kernnetzes, um ihn zu seinen Nutzern zu bringen. Es basiert großenteils auf bestehenden Erdgasleitungen. Wie gut taugen sie für Wasserstoff? von KATJA MARIA ENGEL Künftig soll klimaschonend erzeugter, „grüner“...

Wissenschaft
Der Friedhof der Raumschiffe
Unbemannte Raumschiffe werden kontrolliert zurück zur Erde gesteuert. Viele davon landen im Meer rund um „Point Nemo“ im Südpazifik. Doch die Objekte dorthin zu navigieren, wo ihr Absturz keine Menschen gefährdet, ist schwierig. Daher proben Forscher das Flugmanöver vorab im Labor. von KATJA MARIA ENGEL Kurz nur, mitten im...