Wahrig Herkunftswörterbuch
Apophyse
1.
Knochenfortsatz
2.
Geol.:
Seitenader
♦
aus
griech.
apophysis „Fortsatz“, aus griech.
apo „weg“ und griech.
phyesthai „wachsen“
Wissenschaft
Verkannte Artefakte
Lange Zeit funktionierte die moderne Bioforschung hauptsächlich reduktionistisch: Man trennte die Komponenten, die einen interessierten, aus dem Gesamtsystem heraus und studierte sie isoliert in „Einzelhaft“. Erfolgreich war das allemal: Heerscharen von Forscherinnen und Forschern, die im Labor jahrelang Proteine gereinigt oder...

Wissenschaft
Spurensuche aus der Luft
Luftbildarchäologen halten Ausschau nach verräterischen Merkmalen etwa in Getreidefeldern, um verborgene Baureste aufzuspüren. Dabei profitieren sie von den Effekten des Klimawandels. von ROLF HEßBRÜGGE Wenn Ronald Heynowski auf den Soziussitz der kleinen Ikarus- C42-Propellermaschine klettert, nimmt er neben einer...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Schattenseiten der Wasserkraft
RNA macht Raupenfrauen
Kosmische Nachzügler und Magnete
Fische auf Wanderschaft
Der grüne Gigant
Wie übertragbar sind Tierversuche?