Gesundheit A-Z
Renin-Angiotensin-Aldosteron-System
Renin-Angiotensin-Aldosteron-System
Renin-Angiotensin-Aldosteron-System
Übersicht über das komplexe Renin-Angiotensin-Aldosteron-System.
Hormonsystem zur Regulierung des Blutdrucks und des Wasser- und Elektrolythaushalts. Durch Salz- und Flüssigkeitsmangel oder eine verminderte Nierendurchblutung wird in der Niere vermehrt Renin gebildet und ausgeschüttet, das eine Umwandlung des in der Leber gebildeten Angiotensinogens in Angiotensin I bewirkt. Durch die Wirkung eines weiteren Enzyms (Angiotensin converting enzyme, ACE) wird Angiotensin I in Angiotensin II umgewandelt. Angiotensin II hat einerseits gefäßverengende und blutdrucksteigernde Wirkungen, andererseits stimuliert dieses Hormon die Bildung des Hormons Aldosteron in der Nebennierenrinde. Aldosteron führt zur Auffüllung des Wasser- und Salzgehaltes des Körpers. Das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System bietet mehrere Behandlungsansätze bei Bluthochdruck. Es werden sowohl ACE-Hemmer als auch die Aldosteronwirkung hemmende Substanzen (Aldosteron-Antagonisten) eingesetzt.

Wissenschaft
Schon Kleinkinder unterscheiden zwischen unwahrscheinlich und unmöglich
Kleinkinder können bereits unterscheiden, ob ein Ereignis unmöglich oder nur sehr unwahrscheinlich ist. Das zeigt eine Studie anhand eines Experiments. Dabei durften Kinder im Alter von zwei bis drei Jahren ein Spielzeug aus einem Kaugummi-Automaten ziehen. Manche Kinder erhielten jedoch ein Spielzeug, dass sich offensichtlich...

Wissenschaft
Ozeane aus der Balance
Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...