
Wissenschaft
Kafkas Schloss als Atom
In dieses Jahr fällt der 100. Todestag von Franz Kafka, der in den Medien ausführlich gefeiert wird. Hier soll es riskiert werden, den Dichter in Verbindung mit der Naturwissenschaft zu sehen, auch wenn das zunächst wenig Erfolg zu versprechen scheint. Es soll um den unvollendeten Roman „Das Schloss“ gehen, der in den frühen...

Wissenschaft
KI-Sprachmodell analysiert und entwirft DNA-Sequenzen
Mit einem Wortschatz von lediglich vier Buchstaben kodiert die DNA in Millionen von Basenpaaren die genetische Information. Diese „Sprache des Lebens“ hat nun ein neues KI-Modell gelernt, das nach dem gleichen Prinzip funktioniert wie große Sprachmodelle. Das Modell namens Evo wurde mit 2,7 Millionen Genomen von Bakterien und...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Superwinde und Sternen-Recycling
GLP-1-Agonisten: Vorteile und Risiken der Abnehmspritzen
Wie unser Gehirn den Takt unseres Schlafes vorgibt
Immer weniger wissenschaftlicher Fortschritt?
Sauerstoffatmung schon vor der Photosynthese?
Blutgruppen unserer Vorfahren entschlüsselt