Kalender
12. August 1974
Im Gefängnis von Lissabon meutern rund 600 Häftlinge. Sie sind Angehörige der ehemaligen portugiesischen Staatspolizei und verlangen bessere Haftbedingungen. Auslöser für die Rebellion ist der Tod eines herzkranken Häftlings, der nach Ansicht der Gefangenen nicht ausreichend medizinisch versorgt wurde.

Wissenschaft
Die Entdeckung der Langsamkeit
Schnecken sind langsam, Faultiere auch. Das wird jeder Mensch so sehen, weil er sich selbst als Bezugsrahmen nimmt. Und weil er die Leistungen und Qualitäten anderer Lebewesen aus menschlicher Perspektive bewertet. Diese anthropozentrische Sichtweise schleicht sich immer wieder auch in die Wissenschaft ein. So teilte vor Kurzem...

Wissenschaft
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Neuartige Bedienelemente für Computer lassen sich in die Kleidung integrieren oder direkt auf der Haut tragen. Sie sollen den Umgang mit der Technik spielend einfach machen. von THOMAS BRANDSTETTER Winzige Computersysteme, die nur wenige zehntel Millimeter klein sind, erreichen inzwischen dieselbe Rechenleistung wie ein Desktop-...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Mensch wie wir
Tierisches Ungleichgewicht
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«
Der jüngste Neutronenstern
Mangelware sauberes Wasser
Dem Sand auf der Spur