Lexikon

Neurotransmtter

Substanzen mit Hormoneigenschaften (Botenstoffe), die auf chemischem Weg die Erregung bzw. die Information von einer Nervenzelle auf eine andere oder auf das Erfolgsorgan übertragen. Man unterscheidet adrenerge Transmitter wie Noradrenalin und Adrenalin, die an sympathischen, postganglionären Synapsen gebildet werden, und cholinerge Transmitter wie Acetylcholin, die an prä- und postganglionären Synapsen des parasympathischen Nervensystems zu finden sind.
DNA als Computer
Wissenschaft

DNA-Computer speichert und verarbeitet Daten

Computer auf DNA-Basis sollen große Datenmengen sicher auf kleinstem Raum speichern können. Bislang war es allerdings technisch nicht möglich, DNA-Computer zu bauen, die alle Funktionen herkömmlicher elektronischer Computer vereinen. Diese Hürde haben Forschende nun überwunden. Ihre DNA-basierte Technologie kann Daten speichern,...

Atmosphäre, Emission
Wissenschaft

Klimawäsche für die Atmosphäre

Der weitere Anstieg der CO2-Konzentration in der irdischen Lufthülle wird sich nur stoppen lassen, wenn die Emissionen sinken – und der Atmosphäre überdies Klimagas entzogen wird. von HARTMUT NETZ Die Frage, wie sich der Klimawandel bremsen oder gar stoppen ließe, beantwortet der Science-Fiction-Kurzfilm „The Great Endeavor“ – ...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon