Gesundheit A-Z

Antirheumatikum

Mittel, das bei rhematischen Erkrankungen - z. B. der rheumatischen Arthritis - günstig wirkt. Zu diesen Medikamenten gehören verschiedene Gruppen: 1. entzündungshemmende, schmerzstillende Mittel (Antirheumatika, nicht steroidales), die auch zur Behandlung von Gelenk- und Muskelschmerzen verschiedenster Ursache eingesetzt werden; 2. Substanzen, die mit zum Teil ungeklärtem Mechanismus direkt gegen die Erkrankung wirken, wie Goldsalze, Chinidin u. a.; 3. Mittel, die das (fehlgeleitete) Immunsystem unterdrücken (Immunsuppressiva, wie z. B. Methotrexat); 4. Corticosteroide. Auch rheumatoide Arthritis.
Hirsch, Geweih
Wissenschaft

Bewaffnet die Stirn bieten

Horn oder Geweih: Wer trägt was und warum, und woraus besteht der Stirnaufsatz? Eine kleine zoologische Kopfschmuckkunde. von CHRISTIAN JUNG Auf dem Kopf des männlichen Hirschs sitzt ein spitzes Geweih – ein Kopfschmuck, der mit zunehmendem Alter durch Pracht und Größe beeindruckt. In Szene gesetzt durch entsprechendes...

Frau, Balance, Yoga
Wissenschaft

Die Rolle der Faszien

Lange waren die zum Bindegewebe gehörenden Faszien in Deutschland nur in der Alternativmedizin ein Thema. Anders als im anglo-amerikanischen Raum, blieb die hiesige Schulmedizin distanziert. Doch das hat sich geändert – durch neue profunde Studien. von ROLF HEßBRÜGGE Für Medizinstudenten im Präparierkurs waren Faszien früher nur...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel