Wahrig Herkunftswörterbuch
Bezoar
kleiner Ballen im Magen von Wiederkäuern, vor allem aus Haaren, die beim Lecken aufgenommen wurden
♦
frz.
bezoar, über arab.
bāzahr, bādizahr aus pers.
pādzahr „Gegengift“, aus pers.
pād „Schutz“ und pers.
zahr „Gift“; Bezoar wurde früher als Heilmittel verwendetWissenschaft
Heilung im Takt der Natur
Berücksichtigen Ärzte biologische Körperabläufe zu bestimmten Zeiten des Tages, erhöht dies oft die Wirksamkeit von Medikamenten und Therapien. Text: JÜRGEN BRATER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Sich den Kopf anzuschlagen, ist bestimmt kein Vergnügen. Aber wenn es trotz aller Vorsicht doch einmal passiert, dann am...

Wissenschaft
Grillensaison
Der Sommer steht vor der Tür, und viele Menschen freuen sich auf die sogenannte Grill-Saison. Spätestens seit Anfang dieses Jahres muss man aber sorgfältiger artikulieren. Denn da hat bereits die Grillen-Saison begonnen – auch wenn sich die Vorfreude hierüber bei vielen Menschen wohl in sehr engen Grenzen halten dürfte. Novel...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kampf dem Krach im Meer
Wem gehört das Meer?
Schlaflos bei Vollmond?
Das Salz des Meeres
Kleine Optimisten
Lunarer Begleitservice