Daten der Weltgeschichte

13. 6. 1878, Große Orientkrise: Neuordnung des Balkans auf dem Berliner Kongreß

Osmanisches Reich/Russland

Auf dem Berliner Kongress revidieren die Großmächte unter Vermittlung des deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck den russisch-türkischen Vorfrieden von San Stefano und ordnen die Machtverhältnisse auf dem Balkan neu. Rumänien, Serbien und Montenegro werden unabhängig, Österreich-Ungarn besetzt Bosnien und Herzegowina. Russland muss von seinen ursprünglich vereinbarten Gebietsgewinnen teilweise wieder abrücken. Mit dem Kongress wird eine direkte Konfrontation der Großmächte gerade noch abgewendet.

Klebstoff
Wissenschaft

Superkleber aus Schleim und Muschelproteinen

Eine Barriere aus Schleim schützt unsere Schleimhäute vor schädlichen Einflüssen – sei es im Mund vor eindringenden Bakterien oder im Magen vor der Magensäure. Einen entscheidenden Beitrag dazu leisten sogenannte Muzine, die strukturgebenden Bestandteile des Schleims. Deren positive Eigenschaften haben sich Forschende nun zunutze...

xxAdobeStock_482752508.jpg
Wissenschaft

Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft

Der Epochenwandel droht die Welt zu überfordern: Kraftwerke, Gebäude und Verkehr müssen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, die Industrie auf Ressourcenschonung, die Landwirtschaft auf Nachhaltigkeit. Hilfe kommt von Maschinen mit Künstlicher Intelligenz. von ULRICH EBERL Vor 265 Jahren beschrieb der Naturforscher Carl...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon