Daten der Weltgeschichte
538 v. Chr.
Samos
Die Herrschaft des Polykrates über die von Griechen besiedelte Insel vor Kleinasien beginnt (bis 532 v. Chr. mit seinen Brüdern). Unter seiner Tyrannis erlebt Samos eine wirtschaftliche Blüte. Er dehnt seinen Herrschaftsbereich bis zu seinem Tod 522 v. Chr. bis Kleinasien aus. Der persische Satrap Oroites lockt ihn in eine Falle und tötet ihn grausam (Geschichte vom „Ring des Polykrates“). Samos wird persisches Einflussgebiet.

Klima-Kipppunkte sind kaum vorhersagbar
Das Konzept der Klima-Kipppunkte besagt, dass das Überschreiten bestimmter kritischer Schwellen im Klimasystem eine Kaskade unumkehrbarer Veränderungen auslöst. Wann allerdings solche Kipppunkte erreicht sind, lässt sich noch schwieriger vorhersagen als bisher angenommen. Das zeigt eine aktuelle Studie am Beispiel der...

Innen und außen bitter: Geschmacks-Rezeptor hat zwei Bindestellen
Bitteren Geschmack nehmen wir mit Hilfe einer Gruppe verschiedener Rezeptoren wahr. Nun haben Forschende die detaillierte Struktur eines dieser Geschmacksrezeptoren aufgeklärt. Demnach hat der Rezeptor namens TAS2R14 neben der bereits bekannten Bindungsstelle auf der Außenseite von Zellen eine weitere Bindungsstelle, die auf...