Gesundheit A-Z
Fasziitis
entzündliche Erkrankung einer Faszie oder Sehne. Eine Fasziitis tritt vor allem bei entzündlichen rheumatischen Erkrankungen auf. Besonders schwer wiegend ist die nekrotisierende Fasziitis, die sich im Rahmen einer Streptokokken-Infektion entwickelt. Eine Sonderform ist die Fasziitis nodularis, bei der sich unter der Haut im Bereich der Faszien kleine bis mittelgroße, evtl. rasch wachsende Knötchen bilden, die nach operativer Entfernung nicht wiederkehren.

Wissenschaft
Informationen und Desinformationen
Da Informationen für unsere Gesellschaft immer wichtiger werden, wächst gleichzeitig die Gefahr durch Desinformation, zu der auch die bekannten „alternativen Fakten“ gehören. Eine Professorin für die Philosophie der Wissenschaft – Cailin O´Connor – und ein Professor für Logik – James Owen Weatherall –, die beide in Kalifornien...

Wissenschaft
Wie Walnussbäume ihr Geschlecht wechseln
Um eine Selbstbefruchtung zu vermeiden, haben Walnussbäume einen Trick entwickelt: Innerhalb einer Saison bringen sie zunächst Blüten des einen Geschlechts hervor und danach Blüten des anderen. Welches Geschlecht zuerst kommt, unterscheidet sich von Baum zu Baum. Nun haben Biologen die genetischen Grundlagen für diesen...