Gesundheit A-Z

Fasziitis

entzündliche Erkrankung einer Faszie oder Sehne. Eine Fasziitis tritt vor allem bei entzündlichen rheumatischen Erkrankungen auf. Besonders schwer wiegend ist die nekrotisierende Fasziitis, die sich im Rahmen einer Streptokokken-Infektion entwickelt. Eine Sonderform ist die Fasziitis nodularis, bei der sich unter der Haut im Bereich der Faszien kleine bis mittelgroße, evtl. rasch wachsende Knötchen bilden, die nach operativer Entfernung nicht wiederkehren.
Wissenschaft

Archäologe aus Leidenschaft

Vor 200 Jahren wurde Heinrich Schliemann geboren. Als Kaufmann wurde er reich, als Entdecker Trojas berühmt. Durch seine Grabungen wurde er zum Pionier der Prähistorischen Archäologie. von LEONI HELLMAYR Manch ein Entdecker gerät nach dem Tod in Vergessenheit. Nicht so Heinrich Schliemann: Seit er bei Grabungen auf dem...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Dunkle Dimensionen

An der Universität von Washington haben Physiker begonnen, ein gefeiertes Gesetz von Isaac Newton höchst genau unter die experimentelle Lupe zu nehmen. Gemeint ist der Vorschlag des Engländers, dass die Kraft zwischen zwei massiven Körpern von ihrem Abstand abhängt. In mathematischer Präzision lässt das Gravitationsgesetz die...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon