Daten der Weltgeschichte
1701
England
Thronfolge geregelt: Anna Stuart stimmt dem „Act of Settlement“ des Parlamentes zu: Die protestantische Tochter des 1688 entmachteten katholischen Königs Jakob II. kann König Wilhelm III. von Oranien auf den Thron folgen. Nach ihrem Tod soll die Thronfolge auf das protestantische Haus Hannover – Nachkommen der Stuarts – übergehen. Tatsächlich tritt Anna 1702 die Nachfolge Wilhelms an, und 1714 übernimmt Georg I. von Hannover die Krone.

Die Krux mit der Anwendung
Apply or die!“, lautet eine Floskel, die auf eine eher ungeliebte Entwicklung im Forschungsbetrieb abzielt – „Wende an oder stirb!“ Sarkastisch steht sie für den zunehmenden Druck, dass die Wissenschaft möglichst Ergebnisse produzieren solle, die unmittelbar in konkrete Anwendungen münden können. Klar, das ist kein schlechtes...

In Pilz gepackt
Aus Pilzgeflecht und Pflanzenresten haben Materialforscher einen neuen nachhaltigen Werkstoff entwickelt. Er kann so manches herkömmliche Material ersetzen. von RAINER KURLEMANN Es ist ein Traum für Verfahrensingenieure: Man stelle eine Schale bei warmen Sommertemperaturen in einen dunklen Raum – und fünf bis sechs Tage später...