Lexikon
Räuber
Beutegreifer; Prädatoren; EpisitenTiere, die sich von anderen Tieren ernähren und diese dabei sogleich töten (Unterschied zu Parasiten). Räuber sind meist gut beweglich und gewöhnlich größer als ihre Beutetiere. Der Lebensformtyp des Räubers ist ausgebildet als Jäger (z. B. Hunde, Haie, Libellen), Pirschjäger (z. B. Katzen, Marienkäfer), Lauerjäger (z. B. Hechte) oder Fallensteller (z. B. Gottesanbeterinnen, Aktinien [Seerosen], Spinnen).
Hecht
Hecht
Trotz wechselnder Färbung handelt es sich bei dem einheimischen Hecht nur um eine Art. Die Weibchen werden besonders groß. Sie können bis 1,5 m lang und 35 kg schwer werden und dabei ein Alter von mehr als 30 Jahren erreichen.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali