Lexikon
Käfer
ColeopteraLindenprachtkäfer
Lindenprachtkäfer
© wissenmedia/Johann Brandstetter/Arno Kolb
Käfer: Ober- und Unterseite
Käfer: Ober- und Unterseite
© wissenmedia
Systematisch gliedert man die Käfer meist in die Unterordnungen der Adephaga, wozu die Laufkäfer, Sandlaufkäfer, Fühlerkäfer, Schwimmkäfer und Taumelkäfer gehören, und der Polyphaga mit den Kurzflüglern, Pelzflohkäfern, Aaskäfern, Keulenkäfern, Stutzkäfern, Kolbenwasserkäfern, Weichkäfern, Buntkäfern, Glanzkäfern, Himbeerkäfern, Plattkäfern, Moderkäfern, Marienkäfern, Speckkäfern, Pillenkäfern, Schnellkäfern, Prachtkäfern, Klopfkäfern, Diebskäfern, Feuerkäfern, Werftkäfern, Blasenkäfern, Schwarzkäfern, Blattkäfern, Bockkäfern, Samenkäfern, Rüsselkäfern, Borkenkäfern, Kernholzkäfern und Blatthornkäfern.

Wissenschaft
Die Sonderlinge
Sie unterscheiden sich grundlegend von allen anderen elektrochemischen Energiespeichern: Redox-Flow-Batterien. Forscher arbeiten daran, sie preiswerter und nachhaltiger zu machen. von FRANK FRICK Der Forschungsbericht von Lawrence Thaller beginnt recht unspektakulär: Für Systeme zu einer dezentralen Stromversorgung, die entweder...

Wissenschaft
Verursacht der Mensch den Klimawandel?
Woher wissen wir, dass der Klimawandel vom Menschen verursacht wird? Als mir diese Frage von jemandem auf X (ehemals Twitter) gestellt wurde, dachte ich mir: Komm schon, das lässt sich doch mit einer simplen Google-Suche beantworten. Ganz so einfach ist es aber offenbar nicht. Als erstes Suchergebnis wurde mir folgendes Zitat von...