Lexikon
Käfer
ColeopteraLindenprachtkäfer
Lindenprachtkäfer
© wissenmedia/Johann Brandstetter/Arno Kolb
Käfer: Ober- und Unterseite
Käfer: Ober- und Unterseite
© wissenmedia
Systematisch gliedert man die Käfer meist in die Unterordnungen der Adephaga, wozu die Laufkäfer, Sandlaufkäfer, Fühlerkäfer, Schwimmkäfer und Taumelkäfer gehören, und der Polyphaga mit den Kurzflüglern, Pelzflohkäfern, Aaskäfern, Keulenkäfern, Stutzkäfern, Kolbenwasserkäfern, Weichkäfern, Buntkäfern, Glanzkäfern, Himbeerkäfern, Plattkäfern, Moderkäfern, Marienkäfern, Speckkäfern, Pillenkäfern, Schnellkäfern, Prachtkäfern, Klopfkäfern, Diebskäfern, Feuerkäfern, Werftkäfern, Blasenkäfern, Schwarzkäfern, Blattkäfern, Bockkäfern, Samenkäfern, Rüsselkäfern, Borkenkäfern, Kernholzkäfern und Blatthornkäfern.

Wissenschaft
Lebensfreundliche Nachbarwelt
In den Venus-Wolken könnten exotische Ökosysteme existieren. Neue Raumsonden sollen sie erkunden. von RÜDIGER VAAS Die Entdeckung des Biomarkers Monophosphan in der Venus-Atmosphäre hat wieder die Frage nach möglichem Leben auf unserem Nachbarplaneten aufgeworfen. Kaum bekannt ist, dass diese Frage im modernen...

Wissenschaft
Multitalent Kohlenstoff
Forscher suchen nach Möglichkeiten, Formen elementaren Kohlenstoffs möglichst umweltverträglich und klimaschonend zu gewinnen.
Der Beitrag Multitalent Kohlenstoff erschien zuerst auf wissenschaft.de.