Lexikon

Blattkäfer

Chrysomelidae
Familie kleiner, meist auffällig bunter, metallisch glänzender Käfer, häufig von stark gewölbter, eiförmiger Körpergestalt. Larven und Käfer sind Blattfresser und häufig dadurch schädlich. Zu den Blattkäfern gehören die Schilfkäfer, Hähnchen, Pappelblattkäfer, Erlenblattkäfer, Kartoffelkäfer, Erdflöhe, Schildkäfer.
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Pappelblattkäfer
Pappelblattkäfer
Der mit roten Flügeldecken geschmückte Pappelblattkäfer (Melasoma populi) wird bis 12 mm groß und gehört damit zu den größten einheimischen Blattkäfern. Die Art überwintert als Käfer unter der Laubstreu. Sie bringt jährlich zwei Generationen hervor.
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Blattkäfer: Kartoffelkäfer
Kartoffelkäfer
Die Kartoffelkäfer können bis zu zwei Jahre alt werden.
Polarfuchs auf der norwegischen Insel Spitzbergen
Wissenschaft

Auf Inseln läuft das Leben langsamer

Auf Inseln ticken die Uhren anders. Diese Redensart gilt offenbar nicht nur für Menschen, sondern auch für Vögel und Säugetiere. Denn wenn diese auf Inseln leben, haben sie eine langsamere Lebensweise als ihre Verwandten auf dem Festland, wie Biologen herausgefunden haben. Demnach ist der Stoffwechsel der Inselbewohner oft...

Ein Embryoid am 8. Tag. ©M. Zernicka-Goetz
Wissenschaft

»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«

Welcher Schutz sollte Embryoiden – stammzellbasierten Embryonen – zukommen? Die Bioethikerin Hannah Schickl über Standpunkte in der Forschung.

Der Beitrag »Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit« erschien zuerst auf...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch