Lexikon

Bockkäfer

Cerambycidae
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Bockkäfer
Bockkäfer
Die artenreiche Familie der Bockkäfer ist durch den schlanken Körperbau und die oft überkörperlangen Fühler gekennzeichnet, die außerdem stets ein auffällig verkleinertes zweites Gliedstück besitzen. Im Bild Neoclosterus curvipes.
Familie der Käfer mit sehr langen Fühlern („Hörnern“), die die fünffache Körperlänge erreichen können. Die Larven leben meist in Holz und unter Baumrinde, nur von wenigen Arten in Kräutern und Wurzeln. Zu den Bockkäfern gehören eine Reihe von Holzschädlingen, z. B. der Hausbock, ferner eine Anzahl der größten und auffälligsten Käfer Mitteleuropas, z. B. der Sägebock, Mulmbock, Wespenbock, Heldbock, Moschusbock, Zimmerbock, Pappelbock, Alpenbock.
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Gähnen steckt an

Was das Gähnen über unser Einfühlungsvermögen verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Gähnen ist eigentlich eine ziemlich unspektakuläre, alltägliche Angelegenheit. Zuerst bemerkt man nur ein Gefühl, das tief hinten zwischen Rachen und Ohren zu sitzen scheint. Dann öffnet sich der Mund ein wenig, und die Lungen saugen Luft ein....

Wissenschaft

Stressgeruch macht Hunde pessimistisch

Mit Anspannung belastete Luft drückt Hunden offenbar auf die Stimmung: Wenn sie den Geruch gestresster Personen wahrnehmen, gehen sie mit einer eher pessimistischen Erwartungshaltung auf Neues zu, lassen Studienergebnisse vermuten. Es könnte sich dabei somit um eine Form der emotionalen Ansteckung zwischen Mensch und Tier handeln...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon