Lexikon

Bockkäfer

Cerambycidae
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Bockkäfer
Bockkäfer
Die artenreiche Familie der Bockkäfer ist durch den schlanken Körperbau und die oft überkörperlangen Fühler gekennzeichnet, die außerdem stets ein auffällig verkleinertes zweites Gliedstück besitzen. Im Bild Neoclosterus curvipes.
Familie der Käfer mit sehr langen Fühlern („Hörnern“), die die fünffache Körperlänge erreichen können. Die Larven leben meist in Holz und unter Baumrinde, nur von wenigen Arten in Kräutern und Wurzeln. Zu den Bockkäfern gehören eine Reihe von Holzschädlingen, z. B. der Hausbock, ferner eine Anzahl der größten und auffälligsten Käfer Mitteleuropas, z. B. der Sägebock, Mulmbock, Wespenbock, Heldbock, Moschusbock, Zimmerbock, Pappelbock, Alpenbock.
Tanker, Erdgas
Wissenschaft

Wie Gas flüssig wird

LNG soll die Versorgungslücke schließen, die seit dem Stopp der russischen Erdgaslieferungen klafft. Eine Einführung in die notwendige Technologie.

Der Beitrag Wie Gas flüssig wird erschien zuerst auf ...

Bild von bröckelndem Beton
Wissenschaft

Lebendiger Biozement auf Pilzbasis repariert sich selbst

Baustoffe wie Beton haben einen schlechten Klima-Fußabdruck, weil bei ihrer Herstellung große Mengen an CO2 freigesetzt werden. Nun haben Ingenieure ein neues Biomaterial entwickelt, das eine nachhaltige Alternative darstellen könnte. Dieser Baustoff wird aus lebenden Bakterienzellen und dem wurzelähnlichen Myzel eines Pilzes bei...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch