Wissensbibliothek
Sind Salze sauer?
Nein. Ein Salz entsteht immer dann, wenn eine Säure und eine Base miteinander reagieren. Bei der Reaktion von Salzsäure und Ätznatron beispielsweise bildet sich in Wasser gelöstes Kochsalz, chemisch Natriumchlorid (NaCl). Wird das Wasser durch Trocknung entzogen, bleibt kristallines Salz in Form des bekannten weißen Pulvers zurück. Die Chemie kennt unzählige Salze.

Laborreise ins Innere der Erde
Die Hochdruck-Forschung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Inzwischen sind Experimente mit extremem Druck möglich.
Der Beitrag Laborreise ins Innere der Erde erschien zuerst auf ...

Kontroverser Kollaps
Physiker suchen die Grenze der Quantenwelt. von RÜDIGER VAAS Quantenphysiker stochern noch immer im Nebel: Das Problem sind die im Mikrokosmos gemessenen und im Formalismus der Schrödinger-Gleichung durch Wellenfunktionen beschriebenen Superpositionen. Sie kommen in der von der klassischen Physik erfassten Alltagswirklichkeit mit...