Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Wasser
Wạs|ser I.
1.
farblose, bei 0 °C gefrierende Flüssigkeit, Inhalt von Flüssen, Seen usw. sowie des Meeres
(Fluss~, Meer~, See~, Salz~, Süß~, Leitungs~, Trink~, Wasch~); das Wasser kocht; W. holen, trinken; fließendes W.; Zimmer mit fließendem W.; jmdm. das W. abgraben
jmds. Wirksamkeit einschränken;
das W. steht ihm bis zum Hals
er ist in großer Bedrängnis;
jmdm. nicht das W. reichen können
jmdm. nicht ebenbürtig sein, jmdm. in der Begabung, in den Fähigkeiten nicht gleich sein;
er ist ein Geschäftsmann reinsten ~s
er ist ein Geschäftsmann durch und durch;
stille W. sind tief
〈übertr.〉
jmd., der zurückhaltend und still ist, besitzt oft Fähigkeiten, von denen man nichts ahnt;
sie ist ein stilles W.
sie hat verborgene Fähigkeiten, Eigenschaften;
nahe ans W. gebaut haben
leicht weinen;
ich fühle mich wohl wie ein Fisch im W.
ich fühle mich sehr wohl;
die Sache ist ins W. gefallen
aus der Sache ist nichts geworden, die Sache hat nicht stattgefunden;
ins W. gehen
sich ertränken;
dort wird auch nur mit W. gekocht
dort sind die Gewohnheiten, Anforderungen, Arbeitsweisen auch nicht anders als hier;
er ist mit allen ~n gewaschen
er kennt alle Kniffe, alle Tricks, er hat viele Erfahrungen und lässt sich nichts vormachen;
er kann sich damit über W. halten
〈übertr.〉
er kann damit seinen Lebensunterhalt gerade noch bestreiten
2.
〈nur Sg.〉
im menschlichen (und teils auch im tierischen) Körper gebildete, ziemlich klare Flüssigkeit
a)
Speichel;
mir läuft das W. im Mund zusammen, wenn ich das sehe, höre
ich bekomme großen Appetit darauf, wenn ich das sehe, höre
b)
Harn, Urin;
W. lassen; sein W. abschlagen; das W. nicht halten können
c)
Schweiß;
ihm lief das W. von der Stirn
d)
Tränen;
das W. stürzte ihr aus den Augen
II.
1.
Inhalt einer Mineralquelle;
heilende Wässer
2.
klare Flüssigkeit für kosmetische Zwecke
(Gesichts~, Rasier~); wohlriechende Wässer

Wissenschaft
Globale Erhebung des Wohlbefindens
Was trägt dazu bei, dass Menschen ein erfülltes Leben führen? Dieser Frage widmet sich eine neue Studie zum menschlichen Wohlbefinden, die Befragungsdaten von mehr als 200.000 Menschen aus 22 Ländern der Welt erhoben hat. Die Ergebnisse der „Global Flourishing Study“ bestätigen, dass Faktoren wie Arbeit, Bildungsstand, Ehe und...

Wissenschaft
Weltraumgestützte Solarenergie: Eine gute Idee?
Solarenergie ist eine tolle Sache – wenn da nicht die lästigen Wolken wären. Und die Nächte. Wie wäre es also, wenn man die Solarpaneele nicht auf der Erde, sondern im sonnigen Weltraum installieren würde und die Energie von dort aus zur Erde schickt? Man könnte riesige Solarkraftwerke in einer geostationären Umlaufbahn 36.000...