Lexikon
Blatthornkäfer
LamellicorniaÜberfamilie der Käfer; Fühler stets mit blattartig verbreiterten Endgliedern; Käfer und Larven (Engerlinge) fressen nur pflanzliche Stoffe. Zu den Blatthornkäfern gehören die Familien der Hirschkäfer und der Skarabäen.
Blatthornkäfer
Blatthornkäfer
Eine Reihe kleiner einheimischer Blatthornkäfer zeichnet sich durch eine feine Beschuppung der Körperoberseite aus, wodurch irisierende Farbwirkungen hervorgerufen werden. Sie sind häufige Blütenbesucher und zählen zur Gattung Hoplia.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali
Walker
Walker
Der Walker zeichnet sich durch seine Größe, die schöne weiße Marmorierung und die beim Männchen auffällig lang geschwungenen Fühlerblätter aus. Er lebt in sandigen Gebieten. Dieser Blatthornkäfer ist häufiger an Kiefern anzutreffen und frisst Blätter.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Streitbare Theoretiker
Der 1926 in Shanghai geborene und seit seinem neunzehnten Lebensjahr in den USA tätige Physiker Tsung-Dao Lee ist im August 2024 in San Francisco gestorben, ohne dass den Medien dies eine Notiz wert gewesen wäre. Als Lee 1957 den Nobelpreis für Physik erhielt, gehörte er zu den jüngsten Laureaten, die nach Stockholm eingeladen...

Wissenschaft
Der Kosmologe von Königsberg
Vor 300 Jahren wurde Immanuel Kant geboren. Der Philosoph war auch ein kühner Vordenker in den Naturwissenschaften. von RÜDIGER VAAS Eine „Milchstraße von Welten“ sei nicht mehr als eine Blume oder ein Insekt verglichen mit der ganzen Erde. Was wie ein moderner astronomischer Größenvergleich klingt – veranschaulicht von...