Daten der Weltgeschichte
9. 11. 1977
Libanon
Die israelische Luftwaffe bombardiert Stellungen der Palästinensischen Befreiungsorganisation PLO im Südlibanon. Die PLO hatte am Vortag einen Raketenangriff auf die israelische Hafenstadt Naharija unternommen. Seit Juli war es zu schweren Auseinandersetzungen zwischen Palästinensern und den von Israel unterstützten Christen gekommen. Am 21. 2. 1978 gibt der israelische Verteidigungsminister Ezer Weizman in Tel Aviv den Befehl zur Feuereinstellung der israelischen Streitkräfte im Südlibanon bekannt.
Fischfang als Wegbereiter für die Maya?
In Mittelamerika lebten schon vor tausenden Jahren Jäger und Sammler. Offenbar waren diese Menschen auch versierte Fischer, wie ein neuer Fund nun nahelegt. In einem artenreichen Feuchtgebiet in Belize haben Anthropologen Überreste eines ausgedehnten Grabensystems entdeckt, das bereits vor rund 4000 Jahren dem Fischfang diente....
Sauberer Stahl
Die Emissionen von Stahlwerken tragen mit zum Klimawandel bei. Dagegen sollen Techniken helfen, die auf Wasserstoff und die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff setzen. von HARTMUT NETZ Die Stahlindustrie, lange Zeit fundamentaler Baustein des deutschen Wirtschaftsmodells, steckt in der Klemme. In den Hüttenwerken der großen...