Wahrig Herkunftswörterbuch
Primogenitur
Erstgeburtsrecht, Erbfolge des Erstgeborenen
♦
aus
vulgärlat.
primogenita „Recht der Erstgeburt“, zu lat.
primogenitus „Erstgeborener“, aus lat.
primus „der Erste“ und lat.
genitus „gezeugt, geboren“, zu lat.
genere, ältere Form von lat.
gignere „zeugen“
Wissenschaft
Moleküle als Speicher für Solarenergie?
Solarenergie ist großartig. Wenn wir es darauf anlegen würden, könnten wir mit ihr den gesamten Energiebedarf der Menschheit decken. Denn global betrachtet schickt die Sonne pro Jahr etwa 7.000– bis 8.000-mal mehr Energie zur Erde, als die gesamte Menschheit im selben Zeitraum verbraucht. Ihr Potenzial für die Energiewende ist...

Wissenschaft
KI-Sprachmodell analysiert und entwirft DNA-Sequenzen
Mit einem Wortschatz von lediglich vier Buchstaben kodiert die DNA in Millionen von Basenpaaren die genetische Information. Diese „Sprache des Lebens“ hat nun ein neues KI-Modell gelernt, das nach dem gleichen Prinzip funktioniert wie große Sprachmodelle. Das Modell namens Evo wurde mit 2,7 Millionen Genomen von Bakterien und...