Wahrig Herkunftswörterbuch
Legat
1.
Vermächtnis, Zuwendung
2.
päpstlicher Gesandter für besondere Anlässe
♦
aus
lat.
legatum „Vermächtnis“ und lat.
legatus „Gesandter“, zu lat.
legare „eine gesetzliche Verfügung treffen“, daher auch 1. „durch Testament vermachen, hinterlassen“ sowie 2. „von Amts wegen einen Gesandten abschicken“, zu lat.
lex, Gen.
legis, „Gesetz“
Wissenschaft
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
ESA-Astronaut Matthias Maurer über seine Zeit auf der ISS und die Zukunft der Raumfahrt. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Dr. Maurer, Sie kommen gerade von der letzten Blutabnahme im Nachgang zu Ihrer Mission Cosmic Kiss. Wie fühlt es sich an, ein Versuchskaninchen zu sein? Ich mag es eigentlich nicht, wenn man mir...

Wissenschaft
Portrait eines Außenseiters
Jenseits von Pluto gibt es urtümliche Fels- und Eisbrocken wie sonst nirgendwo im Sonnensystem. Die Raumsonde New Horizons hat erstmals einen davon aus der Nähe inspiziert. von THORSTEN DAMBECK Am Neujahrstag 2019 passierte die Raumsonde New Horizons in 3538 Kilometer Minimalabstand ein seltsames Objekt namens Arrokoth. In einer...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Romantische Welt
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Manipulierte Träume
Heilung im Takt der Natur
Schlaflos bei Vollmond?
Garantiert vertraulich