Daten der Weltgeschichte
405
Westrom
Um die Verteidigung gegen die von Osten andrängenden Westgoten zu verbessern, zieht Stilicho, Oberbefehlshaber der (west-)römischen Truppen, die Legionen von der Rheingrenze ab, über die in der Folge weitere Germanenstämme ungehindert nach Südwesten ins Römische Reich vordringen können: Am 31. 12. 406 überschreiten Wandalen, Sueben und Alanen den zugefrorenen Rhein bei Mainz.

»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Schadstoffe in der Luft machen anfälliger für Allergien. Wer das Klima schützt, tut auch Gutes für die eigene Gesundheit. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Frau Prof. Traidl-Hoffmann, macht uns der Klimawandel krank? Ja, und zwar von Kopf bis Fuß. Der Klimawandel betrifft die mentale Gesundheit sowie Herz, Lunge und...

Lunare Wasserstellen
In ewig dunklen Kratern an den Mondpolen überdauerte Wassereis bereits Milliarden von Jahren. Wasser-Moleküle finden sich aber auch im Gestein unter hellem Sonnenlicht. von THORSTEN DAMBECK Der Mond ist knochentrocken – so lautete nach den Apollo-Missionen jahrzehntelang das Mantra der Experten. Sie stützten sich auf chemische...