Lexikon
Tabụ
[
das; polynesisch
]ein überliefertes oder aus religiösen Vorstellungen stammendes Verbot oder eine Meidungsvorschrift. Mit Tabu belegt werden Gegenstände (z. B. Speisen), Personen, Bezirke (z. B. Tempelbezirk), Handlungen (z. B. sexuelle Betätigung). Weit verbreitet ist das Inzesttabu. In übertragenem Sinn spricht man von Tabu, wenn bestimmte Themen durch stillschweigende Übereinkunft der öffentlichen Erörterung entzogen sind.
Der Tabubegriff stammt aus dem polynesischen Kulturkreis. Er ist hier eng verbunden mit der Kraft-Vorstellung (Mana). Was ein stärkeres Mana enthält, ist für die anderen Menschen tabu (z. B. Häuptlinge, Priester und was sie berühren, Götterbilder, Tempel, Opfer, aber auch Mädchen bei der ersten Menstruation, Knaben bei der Beschneidung, Frauen bei der Schwangerschaft und Geburt, Kranke, Tote). Die Tabusitte war in Händen der Häuptlinge und Adelsschicht oft ein Machtmittel. Ihr entsprangen viele Rechtsnormen, z. B. das Asylrecht (der vom Häuptling oder Götterbild Berührte ist unantastbar).

Wissenschaft
Hanfwerk hat goldenen Boden
Nutzhanf hat keine berauschende Wirkung, doch er begeistert als äußerst vielseitiger Rohstoff, der sich selbst für Hightech-Produkte eignet.
Der Beitrag Hanfwerk hat goldenen Boden erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Eine Portion Entengrütze, bitte!
So manches neue Lebensmittel ist nachhaltiger oder gesünder als das, was wir normalerweise essen. Aber das Ungewohnte schreckt viele Menschen ab. Ein Plädoyer für mehr Erlebnishunger. von RAINER KURLEMANN Europas Kochbücher enthalten keine Rezepte für die neuen Zutaten, die demnächst ins Supermarktregal kommen. Ein kleiner...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schockwellen aus der Südsee
Mir ist so langweilig!
Der seltsame Ring eines Zwergs
Reine Kopfsache
Auf Beutezug im hohen Norden
Aufschlussreiche Marker