{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Wahrig Herkunftswörterbuch
Kapuze
an Mantel oder Jacke befestigte, den Kopf und Hals einhüllende Kopfbedeckung
♦
aus
ital.
capuccio
„Kopfbedekkung am Mantel, Mönchskappe“, aus
mlat.
caputium
„Haube, Mönchskappe“, aus
lat.
caput
„Kopf“
Weitere Artikel auf wissen.de Artikel
Winterurlaub mit Kindern: Schnee und Berge auch für Zwerge?
Spaniens Semana Santa
Karwoche in Spanien
Keinen blauen Dunst, was "blaumachen" bedeutet?
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Sensenmann
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Kapelle1
Kapotthut
Barett
Domino1
Parka
Burnus
Weitere Lexikon Artikel
Franziskaner
Helm (Militär und Heraldik)
Kapuzineraffen
Dominikaner
Benediktiner (Theologie)
Trappisten