Lexikon

Kapuzneraffen

Cebinae

Cebus

Verbreitung: Mittel- und Südamerika
Lebensraum: Wälder
Maße: Kopf-Rumpflänge 3056 cm, Gewicht 2,47,6 kg
Lebensweise: tagaktiv; größere Sozialgruppen mit mehr als einem Männchen
Nahrung: Blüten, Früchte, Insekten, kleine Wirbeltiere
Tragzeit: 6 Monate
Zahl der Jungen pro Geburt: 1
Höchstalter: über 40 Jahre
Gefährdung: durch Lebensraumzerstörung bedroht
Unterfamilie der Kapuzinerartigen Affen, mit behaartem Rollschwanz; gesellig lebende Pflanzen- und Früchtefresser der Wälder Südamerikas.
Astronomen, Welt, Aussicht
Wissenschaft

Leben in der Höllenwelt?

Verwirrende Venus: Forscher streiten um Biomoleküle in der Atmosphäre unseres Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Zürne der Schönheit nicht, dass sie schön ist, dass sie verdienstlos, wie der Lilie Kelch, prangt durch der Venus Geschenk! Lass sie die Glückliche sein! Du schaust sie, du bist der Beglückte“, heißt es in Friedrich...

Recycling, Nachhaltigkeit, Nachhaltiges Recycling
Wissenschaft

Recyceln statt verbrennen

In ausgedienten Rotorblätter von Windrädern stecken etliche Materialien, die sich noch nutzen lassen. Bisher fehlten dazu die Techniken, jetzt gibt es vielversprechende Ansätze. von ANDREA HOFERICHTER Wie ein gestrandeter Wal liegt das 80 Meter lange Rotorblatt auf dem Betonpflaster des Bremerhavener Gewerbegebiets, kurz hinterm...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek