Wahrig Fremdwörterlexikon
Abundanz
Ab|un|dạnz 〈f.; –; unz.〉
[< lat. abundantia »Überfluss«] 1 〈Biol.〉
durchschnittl. Zahl tierischer od. pflanzlicher Individuen, bezogen auf eine bestimmte Flächeneinheit bzw. Raumeinheit
2 〈EDV; Math.〉
Überschuss von Zeichen über die zur einwandfreien Übertragung od. Darstellung der Information notwendige Zeichenmenge hinaus
3 〈Sprachw.〉
Überfülle des Ausdrucks; Sy Pleonasmus

Wissenschaft
Licht und Schatten
Das Darknet gilt als Hort des Bösen. Doch die Wahrheit ist kompliziert. von MICHAEL VOGEL Abgründe tun sich auf. Es geht um Kinderpornografie, Erpressung, Drogenhandel, illegalen Waffenhandel, verbotene Wetten, Falschgeld und Datendiebstahl. Kurz: um die dunkle Seite des Menschen. Beispiel Kinderpornografie: Im Herbst 2019 nahmen...

Wissenschaft
Grips im Gefüge
Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...