Wahrig Herkunftswörterbuch
Abundanz
1.
Überfluss
2.
Häufigkeit
♦
aus
lat.
abundantia „Überfluss, Reichtum“, eigentlich „das Überfließen“, zu lat.
abundare „überfließen, im Überfluss vorhanden sein, überreich sein“, aus lat.
ab „weg“ und lat.
undare „wogen, wallen“, zu lat.
unda „Woge, Welle, Fluss, Strom“Wissenschaft
Galaktische Gesetzgebung
Exorecht und andere Extravaganzen: Müssen extraterrestrische Besucher irdische Gesetze befolgen? Und was gilt für uns? von RÜDIGER VAAS Es mag sonderbar klingen, sogar unfreiwillig komisch: Juristen denken bereits über Rechtsfragen im Umgang mit außerirdischen Intelligenzen nach, publizieren darüber Artikel in Fachzeitschriften,...
Wissenschaft
Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen
Das Himmelszelt erstreckt sich über unseren Köpfen. Die scheinbar unzähligen Lichtpunkte funkeln wie präzise gestochene Löcher im samtigen Firmament. Wir suchen uns einen davon aus und zoomen an ihn heran: Das kleine Licht rast auf uns zu und wird plötzlich zu einem riesigen Feuerball, einer brodelnden Plasmakugel, die ihre...