Gesundheit A-Z

Flüssigkeitshaushalt

Verteilung von Flüssigkeit in den verschiedenen Körpersystemen. In einem gesunden Körper sorgen verschiedene Mechanismen dafür, dass ein bestimmtes Gleichgewicht von Flüssigkeit innerhalb und außerhalb der verschiedenen Gewebe besteht. Die Regulation des Flüssigkeitshaushalts erfolgt durch das Durstgefühl, Flüssigkeitsaufnahme in das Verdauungssystem und die Ausscheidung über die Nieren sowie Mechanismen der Zellen. Ist der Flüssigkeitshaushalt über ein bestimmtes Maß hinaus gestört, kommt es zu unterschiedlichen Erkrankungen. Auch Wasserhaushalt, Elektrolythaushalt.
Müll, Erde, Fallend
Wissenschaft

Weltraumschrott wird museumsreif

Der Weltraum – unendliche Weiten voller Müll. Aufräumen? Ja, aber bitte mit Bedacht, fordern Archäologen. von DIRK HUSEMANN Die rätselhafte Kugel aus Metall reichte James Stirton bis zu den Knien. Sie sah zusammengeschmolzen aus. „Was um alles in der Welt ist das?“, fragte sich der australische Farmer. Und wer hatte die Kugel im...

2D-Material Graphen
Wissenschaft

Ein Hauch von Material

Die Erforschung extrem flacher, sogenannter zweidimensionaler Materialien macht rasante Fortschritte. Ihre Anwendungen sind vielfältig – von der Abwasserreinigung bis zur Nanoelektronik. von THERESA KÜCHLE Ein Stückchen Klebeband und ein Graphitblock – das reicht aus, um ein Material aus einer einzigen Lage Kohlenstoff-Atome...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon