Daten der Weltgeschichte
23. 6. 1757, Beginn der massiven Expansion Großbritannien
Indien
Der britische General Robert Clive besiegt bei Plasey mit Truppen der ostindischen Kompanie den mit Frankreich verbündeten Nabob von Bengalen, Siraj ud-Dawlah. Damit vereitelt Großbritannien die französischen Ambitionen eines ausgedehnten Kolonialreiches auf dem Subkontinent und beginnt seinerseits mit der massiven Expansion in Indien, die ein Jahrhundert andauert und 1858 mit der Errichtung der Kronkolonie endet.

Mit Schwung in die Quantenwelt
Ein nanometerkleines Kügelchen schwingt mit äußerst geringer Dämpfung. Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten, um die Quantenphysik zu testen. von DIRK EIDEMÜLLER Die Quantenmechanik ist voll von Eigentümlichkeiten. So sind Quantenobjekte Welle und Teilchen zugleich, sie können sich zu ein und derselben Zeit an mehreren Orten...

Verspielt
Punkte sammeln und Level aufsteigen: Was einst Computerspielen vorbehalten war, findet immer häufiger seinen Weg in den Alltag. Welche Psychologie steckt hinter der Gamification? von JAN SCHWENKENBECHER Noch 2.347 fehlen zum Tagesziel von 10.000 Schritten, erst dann bleibt die Serie bestehen. Zum Frei-Kaffee fehlen noch 51 Sterne...