Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ansetzen
ạn|set|zen I.
〈mit Akk.〉
1.
hinzu–, anfügen und befestigen;
ein Stück Stoff a.
2.
entstehen lassen, hervorbringen;
die Sträucher setzen Knospen, Früchte an; sie haben gut (erg.: Früchte) angesetzt
3.
aufs Feuer stellen;
den Braten, die Kartoffeln a.
4.
durch Mischen der Zutaten vorbereiten;
eine Bowle, einen Teig a.
5.
in eine bestimmte Stellung, Haltung bringen, in die Ausgangsstellung bringen;
Ggs. absetzen
(1b)
;das Glas a. (zum Trinken); die Flöte, den Bogen a.; den Meißel a.
6.
(vorläufig) festlegen;
einen Preis, einen Termin a.; die Kosten wurden mit 500 € angesetzt; die Sitzung ist für fünf Uhr angesetzt
7.
jmdn. auf jmdn. a.
jmdn. die Verfolgung, Bewachung, Beschattung beginnen lassen;
einen Agenten auf jmdn. a.
8.
ein Tier auf etwas a.
ein Tier die Verfolgung beginnen lassen;
einen Hund auf eine Fährte a.
II.
〈o. Obj.〉
beginnen;
sein Haar setzt tief in der Stirn, setzt sehr hoch an; tief angesetzter Ärmel
III.
〈mit
Präp.
obj.〉zu etwas a.
sich bereit machen zu etwas, mit etwas beginnen;
zum Sprung a.; er setzte zum Sprechen an; zu einer Arbeit a.; ich habe mehrmals dazu angesetzt, musste es aber leider immer wieder sein lassen
IV.
〈refl.〉
sich a.
1.
haften bleiben;
auf dem Rad hat sich Rost, Moos angesetzt
2.
sich auf den Bock a.
〈Jägerspr.〉
sich auf den Ansitz begeben und den Bock erwarten

Wissenschaft
Tierische Ärzte
Menschenaffen fressen bestimmte Pflanzen, um sich zu heilen. Sie nutzen die Arzneien aus der Natur aber auch äußerlich – bei sich selbst und ihren Artgenossen. von TIM SCHRÖDER Dass Eltern ihre Kinder trösten und verarzten, wenn sich die Kleinen geschnitten oder die Haut aufgerissen haben, ist selbstverständlich: ein buntes...

Wissenschaft
Kühlen per Festkörper
Elektrokalorische Materialien gelten als energiesparende Alternative zu heutigen Kühlmethoden. Nach zäher Grundlagenforschung kommen sie nun in Anwendungsnähe. von DIRK EIDEMÜLLER Die Welt wird heißer. Der Klimawandel sorgt bereits heute in einigen Weltregionen für unerträgliche Temperaturen. Und wenn die Prognosen recht behalten...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Toxine als Medikamente
CRISPR/Cas im Praxistest
Das kenn’ ich doch!
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Umleitung für Licht und Lärm
Viel zu viele Teilchen