Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Prothese
Pro|the|se 1.
künstliches Glied, Ersatzglied
(Arm~, Bein~);
Syn. Gliedersatz
2.
künstliche Zähne;
Syn. Zahnersatz
3.
Hinzufügung eines Lautes am Wortanfang zur Erleichterung der Aussprache,
z. B. span. estado „Staat“
[<
griech.
prosthesis
„das Hinzusetzen, Dazufügen, Ansetzen“, zu pros
„dazu“ und thesis
„das Setzen, Stellen, Legen“; im Deutschen ist das s
(in Anlehnung an griech.
prothesis
„das Davorsetzen“) ausgefallen]
Wissenschaft
Jagd auf gefährliche Drohnen
Immer wieder dringen Drohnen in sicherheitsrelevante Bereiche ein. Ingenieure arbeiten zusammen mit Polizei und Unternehmen an wirksamen Schutztechniken. von MICHAEL VOGEL An die Vorweihnachtszeit 2018 erinnern sich viele Beschäftigte am Londoner Flughafen Gatwick mit Kopfschütteln. 33 Stunden lang war der Flugbetrieb fast...

Wissenschaft
Herzenssache
Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufsystems können lebensbedrohlich sein. Doch die Herzmedizin hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Das Herz schlägt zwei Zentimeter unter der Haut, leicht nach links versetzt hinter dem Brustbein zwischen der zweiten bis fünften Rippe. Es...