Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
beginnen
be|gịn|nen I.
〈mit Akk.〉
etwas b.
1.
mit etwas anfangen, einen Anfang mit etwas machen, etwas in Gang bringen;
eine Arbeit, eine Unterhaltung b.; er begann zu singen, zu laufen
2.
machen, tun;
ich weiß nicht, was ich jetzt b. soll; was soll ich nur b.?
II.
〈o. Obj.〉
1.
zu tun anfangen, mit etwas einsetzen;
mit der Arbeit b.
2.
seinen Anfang haben, ansetzen;
hier beginnt unser Grundstück
3.
in Gang kommen;
das Konzert beginnt um acht Uhr

Wissenschaft
Als die Tage kürzer waren
In der Frühzeit der Erde verging ein Tag wesentlich schneller als heute, und der Mond kreiste näher um unseren Planeten. Nun ließ sich dies mithilfe von afrikanischen Sedimenten bis in die ferne Vergangenheit nachvollziehen. von THOMAS BÜHRKE Bei drei Apollo- und zwei Lunochod-Missionen wurden auf dem Mond Retroreflektoren...

Wissenschaft
Der Funk für übermorgen
Etwa alle zehn Jahre gibt es einen neuen Mobilfunkstandard. 2030 soll es wieder so weit sein. Was der Standard namens „6G“ an neuen Möglichkeiten bieten wird, ist in Grundzügen bereits erkennbar. Und es wird weiter eifrig daran geforscht. von MICHAEL VOGEL Vor fünf Jahren startete das erste 5G-Mobilfunknetz in Deutschland. Zum...