Wahrig Fremdwörterlexikon
Oktave
Ok|ta|ve 〈[–və] f.; –, –n〉
[< mlat. octava (vox); zu lat. octavus »der achte«] 1 〈Musik〉
1.1
achter u. letzter Ton der diaton. Tonleiter
1.2
Intervall von acht Tönen
1.3
kleine ~
unter der eingestrichenen Oktave liegende, mit kleinem Buchstaben gekennzeichnete Oktave 2 〈kath. Kirche〉
achttägige Feier hoher Feste

Wissenschaft
Die alten Griechen sind noch älter
Ein Archäologe aus Wien und ein deutscher Kernphysiker eichen die Chronologie der Antike neu. von ROLF HEßBRÜGGE Stefanos Gimatzidis sitzt in seinem Wiener Büro, trinkt einen Schluck Tee und hält kurz inne. Dann verrät er: „Ein guter Bekannter von mir, der Professor der Klassischen Archäologie an der Uni Montreal ist, hat mich...

Wissenschaft
Schimmel rettet die Welt
Das wird eine Aufregung gewesen sein, als der britische Arzt und Bakteriologe Alexander Fleming am 28. September 1928 aus seinem Urlaub zurückkehrte und im Labor eine Petrischale entdeckte, die er vor der Abreise nicht richtig gesäubert hatte: Ein Schimmelpilz hatte sich darin breitgemacht – und die zuvor dort angelegte...