Lexikon

Stimmlage

Stimmfächer: Menschliche Stimmlagen
Stimmfächer (mit Beispielen)
FachRollein der Oper
SoubretteÄnnchenDer Freischütz (Weber)
KoloratursopranKönigin der NachtDie Zauberflöte (Mozart)
Lyrischer SopranUndineUndine (Lortzing)
Jugendlich-dramatischer SopranMimiLa Bohème (Puccini)
Dramatischer KoloratursopranSalomeSalome (Strauss)
Dramatischer SopranLeonoreFidelio (Beethoven)
CharaktersopranCarmenCarmen (Bizet)
Hochdramatischer SopranKundryParsifal (Wagner)
Dramatischer MezzosopranEbolieDon Carlos (Verdi)
Lyrischer MezzosopranEmilieOthello (Verdi)
Dramatischer AltErdaDas Rheingold (Wagner)
Tiefer AltQuicklyFalstaff (Verdi)
TenorbuffoPedrilloDie Entführung aus dem Serail (Mozart)
Lyrischer TenorTaminoDie Zauberflöte (Mozart)
Jugendlicher HeldentenorParsifalParsifal (Wagner)
CharaktertenorDr. CajusFalstaff (Verdi)
HeldentenorSiegfriedDer Ring des Nibelungen (Wagner)
Lyrischer BaritonFigaroDer Barbier von Sevilla (Rossini)
KavalierbaritonMarcelLa Bohème (Puccini)
CharakterbaritonDon PizarroFidelio (Beethoven)
HeldenbaritonOrestElektra (Strauss)
Leichter BassbuffoDr. BartoloDer Barbier von Sevilla (Rossini)
Schwerer BassbuffoFalstaffDie lustigen Weiber von Windsor (Nicolai)
CharakterbassKunoDer Freischütz (Weber)
Seriöser BassSarastroDie Zauberflöte (Mozart)
der Normalbereich einer rund 2 Oktaven umfassenden Singstimme, vor allem: Sopran, früher auch als Diskant bezeichnet, Umfang etwa c bis f; Alt f bis f; Tenor c bis c; Bass E bis e. Als Zwischenlagen werden bezeichnet: Mezzosopran (zwischen Sopran und Alt) mit besonderer Fülle in der Mittellage, Kontraalt als tiefste Frauenstimme, Bariton zwischen Tenor und Bass, in tieferer Lage auch Bassbariton.
Frau und Mann höheren Alters beim Joggen
Wissenschaft

Sport pusht unser Gehirn auch noch am Folgetag

Bewegung ist gut für Körper und Geist. Da die positive Wirkung jedoch nicht lange anhält, müssen wir regelmäßig Sport treiben, um uns fit zu halten, so die gängige Annahme. Doch zumindest der Boost-Effekt, den Bewegung auf unser Gehirn und Gedächtnis hat, hält länger an als gedacht: rund 24 Stunden, wie eine neue Studie zeigt....

Ionen, Licht
Wissenschaft

Der solare Doppelpack

Max-Planck-Forscher haben eine neuartige Technologie für die direkte Speicherung von Sonnenlicht geschaffen. Damit ist es möglich, das Sonnenlicht in ein und demselben Material zu absorbieren und zu speichern: eine Sonnenbatterie. von RALF BUTSCHER Es ist ein recht unscheinbares, ungefähr fingernagelgroßes Plättchen, das die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon