Wahrig Fremdwörterlexikon
Alt
Ạlt 〈m.; –s, –e; Musik〉
[< ital. alto »hoch« < lat. altus (urspr. Bezeichnung einer sehr hohen Männerstimme)] 2 〈unz.〉
Gesamtheit der Altstimmen im Chor
3 〈zählb.〉
Sänger od. Sängerin, der od. die Partien für Altstimme singt
4 〈unz.〉
tiefe Tonlage bei Musikinstrumenten;
~flöte; ~klarinette

Wissenschaft
Auf der Suche nach Lebensspuren
Die NASA-Rover Perseverance und Curiosity fahnden auf dem Mars nach organischen Molekülen. Jetzt sind sie in den Sedimenten zweier Urzeit-Seen fündig geworden. von THORSTEN DAMBECK Falls jemand in ferner Zukunft eine Wanderung auf dem Mars beabsichtigen sollte, hätte Sebastian Walter von der Freien Universität Berlin eine...

Wissenschaft
Verstopft
Viele deutsche Städte sind staugeplagt. Moderne Mobilitätsdienste, neue Technologien und künftig auch vernetzte autonome Fahrzeuge sollen das ändern. Doch was taugen die Konzepte? von MICHAEL VOGEL Bis morgens um sechs ist die Welt noch in Ordnung. Dann geht es los, an jedem Werktag und in fast allen größeren deutschen Städten:...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Rettet uns der Wasserstoff?
Wasserstoff aus der Wüste
Erde zu Erde
Intervallfasten hilft nur bedingt
Kein Ende für Öl und Gas