Gesundheit A-Z
Kardiotokografie
Cardiotokografie, Abk. CTG, routinemäßige Messung und Aufzeichnung der Herzfrequenz des ungeborenen Kindes und der Wehentätigkeit der Schwangeren vor oder während der Geburt, um eine eventuelle Sauerstoffunterversorgung des Feten möglichst früh erkennen zu können.
Wissenschaft
Wie individuelle Neurostimulation Parkinson-Symptome lindert
Menschen, die an Parkinson erkrankt sind, leiden unter dem charakteristischen Zittern ihrer Hände und Beine. Die Symptome schränken ihren Alltag stark ein. Künftig könnten diese Beschwerden mittels einer intelligenten Tiefenstimulation des Gehirns deutlich reduziert werden, wie Neurowissenschaftler herausgefunden haben. Das Neue...
Wissenschaft
Die verschollenen Schwestern
Die Sonne entstand einst zusammen mit anderen Sternen in einem Sternhaufen. Doch wo sind diese stellaren Geschwister geblieben? von THORSTEN DAMBECK Wüst und leer sei es gewesen und außerdem finster. So soll es der Bibel zufolge zu Anbeginn der Erde gewesen sein. Doch bekanntlich sollte man Bibeltexte nicht allzu wörtlich nehmen...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Superstars im Tarantel-Nebel
Schmerzfrei
Abstürzende Satelliten schädigen Ozonschicht
Rheuma in jungen Jahren
Saurier im Sauerland
Was zuckst Du?