Wahrig Herkunftswörterbuch
bekennen
gestehen, zugeben
♦
aus
mhd.
bekennen, ahd.
bikennen; der Begriff stammt aus dem 8. Jh. und wurde zunächst im Sinne von erkennen verwendet; im Mittelalter wurde er in der Rechtssprache als „bekanntmachen“ verbreitet und von den Mystikern des 14. Jh. in der religiösen Bedeutung geprägt
Wissenschaft
Urzeit-Raubtier aus Namibia
Mehr als 40 Millionen Jahre vor den ersten Dinosauriern lebte ein furchteinflößendes Raubtier in kalten, sumpfigen Gewässern: In Namibia haben Forschende Fossilien eines etwa 2,50 Meter großen, salamanderartigen Urzeitwesens entdeckt, dessen flacher Schädel mit kräftigen Reißzähnen bestückt war. Der Fund ist gleich in mehrfacher...

Wissenschaft
Die verborgene Kraft der kleinsten Mikroquasare
Der Ursprung der energiereichen kosmischen Strahlung ist eines der größten Rätsel der Astroteilchenphysik. Denn bisher sind nur einige Quellen dieser schnellen Teilchen und kurzwelligen Gammastrahlung bekannt. Jetzt liefern neue Beobachtungen mit dem NASA-Gammastrahlen-Teleskop Fermi-LAT Hinweise auf zuvor unterschätzte Akteure...