Wahrig Herkunftswörterbuch
Philologie
Wissenschaft von Sprache und Literatur
♦
aus
griech.
philologia „Liebe zur gelehrten Unterhaltung“, auch „literarische Tätigkeit“, aus griech.
philos „Freund, Liebhaber“ und griech.
logos „Wort, Schriftwerk, Unterhaltung“, zu griech.
legein „sagen, sprechen; lesen“
Wissenschaft
Technik an der Torlinie
Eine lückenlose Überwachung durch Video-Schiedsrichter-Assistenten und Künstliche Intelligenz soll helfen, Fehlentscheidungen bei der Fußball-WM zu verhindern. Doch so manches technische Hilfsmittel ist wissenschaftlich umstritten. von ROLF HESSBRÜGGE Nein, die mediale Bezeichnung „Roboter-Abseits“ sei nicht zutreffend, meint...

Wissenschaft
Geschenkte Überlebenszeit
Unbehandelt sterben Menschen, bei denen ein Glioblastom entdeckt wird, innerhalb kurzer Zeit. Eine neue Therapie gegen den aggressiven Hirntumor kann die Patienten zwar nicht heilen, aber ihr Leben verlängern. von ANDREA MERTES Im Mai 2021 sendet Jens Krystek eine Videonachricht in die Welt: „Ich bin im Krankenhaus“, sind seine...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kosmische Kollision
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Standheizung
Jupiters gewaltsame Jugend
Was wissen die Aliens?
Gebäude vom Band