Kalender
6. Juli 1925
Anlässlich des 510. Todestages des tschechischen Reformators Jan Hus. erhebt die Regierung in Prag den 6. Juli zum Staatsfeiertag. Wegen des "antichristlichen Charakters" der Feiern verlässt der päpstliche Nuntius Monsignore Marmagi tags darauf aus Protest die Tschechoslowakei.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wem gehört das Meer?
Ein Mensch wie wir
Attacke im All
Das Labor im All
Technik an der Torlinie
Ein Stoff zum Staunen