Wahrig Herkunftswörterbuch
Deck
das Substantiv ist eine Bildung zu → decken, bedeutet also ursprünglich „deckende Planke eines Schiffs“; das Wort gelangte über die niederländische Seemannssprache ins Deutsche; es ist eine Lehnübersetzung zu
lat.
coperta „Bedeckung, Decke“
Wissenschaft
Sonnenfinsternis in Maria Toast
Am 8. April erlebten die USA ihre zweite totale Sonnenfinsternis in einem Zeitraum von nur sieben Jahren. Das ist toll, aber auch gemein, denn bei uns in Mitteleuropa ist es erst am 3. September 2081 wieder so weit. Die Entfernung zwischen Erde und Mond ist so groß, dass Sonnenfinsternisse nur selten und selbst dann nur […]
...
Wissenschaft
Eine Frage der Ähre
Der Weizen ist die am weitesten verbreitete Nutzpflanze. Braucht es noch gezieltere Eingriffe in sein Genom, um auch in Zukunft die Weltbevölkerung zu ernähren?
Der Beitrag Eine Frage der Ähre erschien zuerst auf ...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Grundlagen von Depressions-Resistenz auf der Spur
„Es ist an der Zeit, dass die Menschheit ein planetares Spezies-Bewusstsein entwickelt“
Am Kern der Zeit
Gesichtstemperatur könnte biologisches Alter verraten
»Wir werden an Grenzen stoßen«
Die Suche nach Satelliten-Schwärmen