Daten der Weltgeschichte
Um 560
Zentralasien
Ende der Weißen Hunnen (Hephthaliten): Die Sassaniden und die im westlichen Zentralasien neu auftretenden Türken zerschlagen das Reich der Weißen Hunnen (oder Hephthaliten), das sich vor etwa 100 Jahren an der Grenze von Persien und Indien gebildet hatte. Es wird zwischen Westtürken und Sassaniden aufgeteilt. Das persische Sassanidenreich erfährt unter König Chosrau I. (Chosroes) Anuschirvan (531–579) einen letzten Höhepunkt seiner Machtentfaltung.
Giftige Reiswaffeln?
Bayreuther Forschende identifizierten eine lang verborgene Arsen-verbindung, die sich auch in hoher Konzentration in Reiswaffeln finden lässt. von TAMARA WORZEWSKI Ich rate meinem Bekanntenkreis, von Reiswaffeln vorerst Abstand zu nehmen“, sagt Stephan Clemens von der Universität Bayreuth. Seit er gemeinsam mit Britta Planer-...
Erde zu Erde
Mikroorganismen zersetzen Tote in einem Hightech-Sarg in 40 Tagen zu Erde. Die Idee kommt aus den USA – nun gibt es die neue Bestattungsmethode auch hierzulande. von SALOME BERBLINGER und DESIRÉE KARGE Es handelt sich um kompostiertes Schwein. Doch die Erde riecht nach Blumenerde, wie man sie in einen Balkonkübel füllen würde....