Gesundheit A-Z
Mikroverkalkung
eine Kalkablagerung in der Brustdrüse. Mikroverkalkungen können mit einer Mammografie nachgewiesen werden und sind so lange als ein Hinweis auf Brustkrebs zu betrachten, bis das Gegenteil bewiesen werden kann (durch eine Biopsie und eine Untersuchung des entnommenen Gewebes).

Wissenschaft
Moose mit Turbo-Fotosynthese könnten die Landwirtschaft verändern
Wissenschaftler suchen seit langem nach Wegen, um Pflanzen so zu optimieren, dass sie mehr CO2 in Biomasse umwandeln. Nun haben Biologen entdeckt, dass eine Gruppe einzigartiger Landpflanzen, die Hornmoose, eine besonders effektive Form der Fotosynthese betreibt. Ihre Technik zur CO2-Fixierung könnte künftig durch gentechnische...

Wissenschaft
Das Meer in Plutos Unterwelt
Als der sonnenferne Zwergplanet entstand, besaß er nicht nur viel Eis, sondern auch reichlich Wärme für einen Ozean aus Schmelzwasser. Dieses Tiefenmeer existiert vielleicht noch heute. von THORSTEN DAMBECK Am 14. Juli 2015 raste die Raumsonde New Horizons mit dem zehnfachen Tempo einer Gewehrkugel an Pluto vorbei. Es war das...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gähnen steckt an
Alte Kleider für neue Mode
Sieg über Rheuma in Reichweite
„Ich hab’ das mal recherchiert“ – aber richtig
Was Pilze erzählen
Besser als ihr Ruf